Je älter einer wird, desto mehr Müll sammelt sich im Inneren an. Es sind alte Gefühle, Ärger, Groll, Wut, Gefühle der Schuld und Scham, Verdrängtes, was man nicht mehr wissen will, Erlebtes, woran man sich nicht erinnern mag, weil damit Gefühle einhergingen, die man eigentlich nicht haben will.
Will man diesen Ballast loswerden, so hilft es nichts, man muss sich den Müll ansehen.
Ebenso wie du dir deine alten Klamotten ansehen musst, wenn du sie aus dem Schrank ziehst, um zu entscheiden, ob sie weggeworfen werden sollen oder doch noch in den Kleidercontainer können, damit ein anderer nicht frieren muss … ebenso musst du dir deine alten Gefühle ansehen. Erst wenn du weißt (also fühlst), was dich eigentlich belastet, was du verdrängt hast, wenn du weißt, warum du das erlebt hast, erst dann kannst du loslassen.
Schiebst du all das immer nur beiseite, bist nicht willens, dich damit noch länger auseinanderzusetzen, bleibt es an dir haften. Du wirst es nicht los, aber irgendwann wirst du krank werden von all dem Mist. Es sind Energien, die dich im Inneren aus der Balance bringen, und diese Imbalance ist der Nährboden für Krankheit.
Den alten Energien die Freiheit zu geben, befreit dich wortwörtlich, es entlastet, es bringt dich wieder in die Balance, es erleichtert spürbar, macht frei für Neues, für die Liebe für dich selber, für neue Beziehungen, neues Leben. Alt wird man nur, wenn man Müllsammler ist und bleibt.
Ich bin 35 und das schon seit vielen Jahren. Mein Kind ist 36 … hahaha